Krankentagegeld
"Wer zahlt, wenn mein Knie streikt?"
Eine ernste Verletzung ist der Alptraum eines Sportprofis. Ein Kreuzbandriss im Knie etwa kann monatelange Trainingspausen erzwingen, und es ist lange ungewiss, wann der Spieler wieder auf dem Platz steht. Ein Büroangestellter humpelt nach einer Knie-OP schon bald wieder zur Arbeit, bei Profisportlern geht das nicht.
Lange Fehlzeiten können den Sportler auch finanziell schwer treffen.Neben einer guten Krankenversicherung, die die Behandlung bei speziellen Sportmedizinern erstattet, schließen viele Profis daher ein hohes Krankentagegeld ab. Die Versicherung springt dann ein, wenn der Verein das Gehalt nicht weiterzahlt, meist nach sechs Wochen.